Zum Inhalt springen
  • Home
  • Worum es geht
  • Wozu es dient
  • Wer steht dahinter?
  • Was, wann, wo
    • Termine
    • Impressionen
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Worum es geht
  • Wozu es dient
  • Wer steht dahinter?
  • Was, wann, wo
    • Termine
    • Impressionen
  • Blog
  • Kontakt
online Workshop

Abstand halten!

Abstand

Abstand halten.

Es gibt viele Arten und Weisen, wie man darauf reagieren und damit umgehen kann. Ich war erst einmal sehr überrascht. Es wirkte auf mich wie ein großes Abenteuer: auf einmal war die Welt still! Ich erlebte einen großen Freiraum, und es war, als begännen meine Zellen, mein ganzer Körper sich von dem Druck zu erholen, der im Alltag bisher eigentlich ganz selbstverständlich war und den ich kaum mehr empfand. Ich habe aufgeatmet vor Erleichterung.

Mir wurde aber ganz schnall klar, dass es noch andere Konsequenzen gab. 

Erst mal im privaten Umgang mit den Menschen, die mir begegnen, das ist klar. Aber auch beruflich hieß das: alle Konzerte fallen aus, die bis jetzt geplant waren. Kein Gesangsunterricht kann stattfinden, weder privat noch am Mozarteum in Salzburg. Es bedeutete auch, Abstand zu  halten von allem, was mir lieb und wert ist.

Es war ein sehr seltsamer Moment, als mir das wirklich in die Glieder fuhr, wie man so schön sagt. Es war, als verböte man mir zu atmen und zu singen. 

Ein paar Tage bin ich wie betäubt durch die Gegend gelaufen, ratlos und verwirrt. Es war wirklich so, als würde mir der Lebensatem abgeschnitten werden mit diesem Abstand halten. 

Und dann durchfuhr es mich wie ein Blitz, daswas selbstverständlich ist, war wie neu:  es ist ein existentielles Gut ist es zu atmen, tief und fest und lang zu atmen und die Stimme zu erheben, laut zu sein, den Mund aufzumachen, Töne von mir zu geben, zu singen! Dass der Atem der Anfang von allem Leben ist und dass nichts und niemand mir das streitig machen kann, so sehr ich mich auch von Menschen fern halten muss und so beengend und herausfordernd in vieler Hinsicht die Situation auch sein mag.

Und damit hat sich alles gewandelt.

Auf einmal war die Abenteuerlust wieder da und die Freude daran, zu experimentieren: was ist denn jetzt möglich? wie fühlt sich das Atmen in diesen Zeiten des Abstands und der Isolation an? Wozu singe ich, auch wenn es nur in beschränktem Rahmen und wenn, dann vorwiegend online für den Unterricht ist? Was macht das mit mir? Wie kann Nähe, wie kann Beziehung entstehen, obwohl ich Abstand halte? 

Und auf einmal tat sich wieder diese digitale Tür des Internets auf als ein überraschendes Tor in eine ganz andere Form von Freiheit. Die Grenzen, die mir auf der einen Seite gesetzt werden, ermöglichten eine Freiheit auf einer ganz anderen Ebene.

Mit meinen Studenten habe ich wunderbare Erfahrungen gemacht. Ich erfuhr auf neue Art und Weise, dass sie mit dem, was ich ihnen zu tun vorschlage, ganz eigenständig umgehen. Dass sie, wie ich ebenfalls auf sich allein gestellt, viel selbständiger und verantwortungsvoller lernen und sich ihre eigene Stimme und Musikstücke erarbeiten, als das vorher der Fall war. Da habe ich immer sehr schnell und oftmals auch zu schnell eingegriffen, wenn ich meinte, ich müsse unbedingt noch eine Hilfestellung geben. 

Der Austausch über das neue Medium verlangt unerbittlich, so lange zuzuhören, bis der andere mit seinem Beitrag fertig ist. Andernfalls verstehen wir einander überhaupt nicht! Das mag aus technischer Hinsicht unbefriedigend sein, für den menschlichen Umgang miteinander fordert es erfreulich streng Zurückhaltung und Respekt ein.

Da konnte ich auf einmal entspannen, loslassen. Es war und ist erleichternd, erst einmal abzuwarten. Ich freue mich daran, wie diese jungen Menschen mit den technischen Elementen des Singens, die ich ihnen reiche, auf ihre Weise herausfinden, wie es sich damit atmen und singen läßt und zu erleben, wie die Kraft in der Stimme und im Körper wächst. 

Und dann war und bin ich richtig stolz auf sie, wie sie so eigenständig die Verantwortung für ihre Stimme und ihren Atem, für sich selbst übernehmen. 

Mit Abstand, so lerne ich, ist es möglich, den anderen zu ermutigen, auf eigenen Füßen zu stehen und zu merken, dass das gelingt. Abstand halten zu müssen, tut oftmals weh, macht traurig und womöglich erst recht krank. Aber Abstand ermöglicht auch Freiraum, Freiraum für mich selbst und Freiraum für den anderen. 

Sie können Ihre Fragen gern telefonisch oder per Email
mit mir klären.

Ich freue mich darauf!

In meinem Newsletter informiere ich
über neue Termine und andere Neuigkeiten. In meinem Blog teile ich meine Gedanken rund um das Thema Atem-Körper-Stimme.

+49 179 46 85 297

mbb@atemstimmklang.de

Xing Youtube
© 2023 AtemStimmKlang
Impressum I Datenschutz

Nachricht an mich

Newsletter anmelden

Um Ihnen ein angenehmes Online Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch Weitersurfen auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Cookie Einstellungenist in Ordnung!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN