Zum Inhalt springen
  • Home
  • Worum es geht
  • Wozu es dient
  • Wer steht dahinter?
  • Was, wann, wo
    • Termine
    • Impressionen
  • Blog
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Worum es geht
  • Wozu es dient
  • Wer steht dahinter?
  • Was, wann, wo
    • Termine
    • Impressionen
  • Blog
  • Kontakt
Coaching für Atem Körper Stimme

Bärbel Béela Müller

Coaching für
Atem Körper Stimme

Die Stimme ist das Instrument der Seele.
Der Atem trägt sie.
Der Körper stützt sie. 

Worum es geht

… neue Möglichkeiten für die Stimme zu erkunden

… zu entdecken, wie die Dynamik des Atems dem Klang eine neue Qualität verleiht

… zu erleben, wie flexibel und kraftvoll zugleich der Körper reagiert

… sich darauf einlassen, dass es ungewöhnliche Wege gibt, Probleme zu lösen

Ja, das interessiert mich
Coaching für Atem Körper Stimme

Was Sie bekommen

Mein Gesangsunterricht ist ein StimmCoaching:
Ich unterstütze Sie dabei zu entdecken, wie sich über den besonderen
Umgang mit Atem und Körper die Stimme
auf neue Weise entfaltet. Dass sich Selbstvertrauen und Kompetenz verstärken und weiter entwickeln, gehört dazu.

Coaching für Atem Körper Stimme

Gesang

Dieses StimmCoaching
ist eine Einladung, einen ganz
individuellen Weg mit
der Stimme zu finden.

das wär's!
Coaching für Atem Körper Stimme

Workshops & Webinare

Themen:
"Atem-Körper-Stimme"
Natural Voice
Atemmassage und Körperübungen
Wie sich transformieren lässt, was das Singen blockiert.

das interessiert mich!
Coaching für Atem Körper Stimme

Onlineangebote

ich biete das Gesangscoaching, bzw. auch „normalen“ Gesangsunterricht sowohl in Präsenz als auch Online an. Ebenso die spezielle Blockadenlösung durch Instant Change (s.u.). Nehmen Sie bei Interesse bitte Kontakt mit mir auf.

gerne!

Wozu es dient

Sie bekommen Klarheit in Bezug auf die Gesangsstimme

Sie finden das Eigene wieder: Ihren individuellen, einzigartigen Klang und Ausdruck

Sie gewinnen Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit sich und Ihrer Stimme

Erfahren Sie mehr

Stimmen & Referenzen

Ursprünglich war der Plan gewesen, Opernsängerin zu werden. Das wurde durch zu ambitionierte Gesangslehrer leider vereitelt. Deswegen bin ich froh, dass ich Bärbel Müller vor 11 Jahren kennengelernt habe. Seit dieser Zeit haben wir uns immer wieder in Einzelunterricht, Workshops und Gesangskursen gesehen und miteinander gearbeitet. Die Arbeit mit ihr unterschied sich von vornherein in der Herangehensweise was die Atemtypen betraf, von denen ich bis dahin noch nie gehört hatte. Eine völlig neue Welt tat sich auf. Nach einer großen Anzahl von Gesangslehrern lernte ich erstmalig, anders in meinen Körper hinein zu horchen. Immer wieder stelle ich seitdem fest, dass weniger mehr ist, es muß halt das Richtige sein. Festigkeiten im Körper strahlen auf die Stimme ab. Ihr untrügliches Ohr und ihre langjährige Erfahrung erlauben es ihr, sofort an gezielter Stelle mit Übungen einzuhaken, Verspannungen zu lösen, notfalls auch mit psychologischem Spürsinn. Durch ihre Natural-Voice-Teacher-Ausbildung hat sie ein großes Repertoire an Körperübungen, die eine optimale Voraussetzung schaffen, den Körper zu spüren und zum Singen vorzubereiten. Auch für meinen Chor sind das unschätzbare Erfahrungen.
Dagmar Staudt
Dagmar StaudtMainz, Chorleiterin, Klavierlehrerin, Korrepetitorin
Bärbel Müller arbeitet hochprofessionell, zielführend und überaus wertschätzend. Den ersten Kurs bei ihr habe ich im Juli 2018 besucht. Hier habe ich für meinen eigenen Gesang bahnbrechende Impulse erhalten, was Atmung und Körperarbeit anbelangt. Aufgrund meiner Begeisterung habe ich für sie sofort eine Einladung als Gastdozentin für einen Workshop an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl erwirkt, der noch im November 2018 stattfand. Das Ergebnis bei sämtlichen teilnehmenden Studierenden war überwältigend! Jeder, auch die Instrumentalisten unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, fand zu „seinem“ Klang und auch zu seinem Wohlbefinden. Eine Altistin mit Höhenproblemen gewann sozusagen über Nacht, im Ablauf des zweitägigen Kurses, eine Quinte im oberen Bereich hinzu. Dies liess sich mit den Methoden aus dem Kurs auch in der folgenden Arbeit problemlos halten.
Julia Küßwetter
Julia KüßwetterZürich/Dinkelsbühl, Opern- u. Konzertsängerin, Dozentin für Gesang BFS Dinkelsbühl
Liebe Bärbel, jede Gesangsstunde bei dir ist spannend, weil ich nie weiß, was passieren wird. Du greifst alles auf, ob ich lustlos ankomme oder euphorisch, alles darf sein. So fühle ich mich immer sicherer und trau mir immer mehr zu, und das spiegelt sich sofort in der Stimme. Das Singen bei dir führt mich immer näher zu mir selbst und macht mich glücklich.
Christine Schüttke
Christine SchüttkeMünchen, Entdeckerin: stimmlich, musikalisch, menschlich
„Nach einer sehr schweren Krankheit und Operationen habe ich auf meinem Weg zurück ins Leben beschlossen, Dinge zu tun und zu probieren, von denen ich glaubte, völlig talentfrei zu sein. Dazu gehört auch das Singen. Ich wollte jedoch nicht in einen Chor, in keine Musikschule, keine(n) halbseidene(n) Lehrer*In… ich wollte mich anvertrauen, mich an fundiert fachliche und menschliche Souveränität anlehnen können. Da ich selbst Atemtherapeutin bin, war ich mir auch die Rolle des Atems dabei sehr wichtig, da ich hoffte, von einer anderen Seite Neues dazu zu lernen. Und dann fand ich Bärbel Müller – und all meine Erwartungen hat diese wunderbare Frau nicht nur erfüllt, sondern noch übertroffen. Ich weiß gar nicht, ob sie das hören will, doch ihr Gesangsunterricht bringt nicht nur mich ein Stück mir selbst näher, weil ich mir über diese neue unbekannte Weise im Umgang mit meiner Stimme wieder neu begegne und quasi Neuland erforsche, sondern hat nach meinen Operationen durchaus körpertherapeutischen Wert, was ich als heilend empfinde. Und das Beste ist: das Singen-Lernen bei Bärbel Müller macht einfach Freude und tut der Seele gut! Meine „Sing-Stunden“ (wie ich sie für mich nenne) sind mir sehr wichtig geworden. Ich hoffe, dass die Lockerung des Corona-Reglements bald wieder meine „Sing-Stunden“, die ich gerade sehr vermisse, erlaubt.“
Anette Aschenbach
Anette AschenbachTutzing, Atemtherapeutin
Wir, der Kirchenchor Stockstadt kennen Bärbel Müller jetzt schon mehr als sechs Jahre. In dieser Zeit hat sie mit uns drei Workshops an Wochenenden durchgeführt. Den Kontakt zu ihr hat unsere Chorleiterin Dagmar Staudt hergestellt. Von Bärbels Arbeitsweise und ihrer freundlichen, aufgeschlossenen Art waren wir von Anfang an begeistert. Einatmer und Ausatmer hat sie uns ganz praktisch und einfühlsam erklärt. Wenn man mal drauf achtet, stellt man fest, dass die Unterschiede erstaunlich und komplett konträr sind, aber verständlich und wirkungsvoll. Z.B. Intonationsschwankungen haben wir durch die kontinuierliche Arbeit in den Griff bekommen.
Charlotte Schmidt
Charlotte SchmidtStockstadt Vorsitzende des ev. Kirchenchores Stockstadt
Ich kam im Sommer 2018 eher zufällig zu Bärbels Meisterkurs Gesang - fünf wunderbare Tage voller Gesang und Entdeckungen in mir selbst. Danach hat es fast ein Jahr gedauert, bis ich den Faden wieder aufgenommen habe, seitdem bin ich immer wieder bei ihr und arbeite daran, alte Gewohnheiten aufzugeben und einen neuen Umgang mit meinem Körper und meiner Stimme zu lernen. Die Gesangsstunden sind mein persönliches Highlight - egal, wie gestresst ich noch auf dem Weg bin, in dieser Stunde mit Bärbel komme ich bei mir an, die Hilfestellungen zum Singen bringen nicht nur meine Stimme in Bewegung, sondern auch meine Gefühle und Gedanken. Immer wieder gibt es "Aha-Effekte", und auch wenn ich bei weitem nicht alles so umsetzen kann, wie ich es gerne würde, merke ich doch immer wieder positive Veränderungen an meiner Stimme. In der Zusammenarbeit mit Bärbel gibt es nur eines, was ich bedaure: dass wir uns nicht schon früher getroffen haben! Abschliessend kann ich nur sagen: Bärbel ist gut für mich - physisch, psychisch und natürlich ganz besonders stimmlich.
Ulrike F.
Ulrike F.München, Mathematikerin
Als Dekanatskantorin liegt einer meiner Arbeitsschwerpunkte auf der Chorleitung. Dabei ist die Stimmbildung ein ganz wichtiges Instrument. Mein eigenes Können ist hierbei extrem wichtig. Frau Müller unterrichtet mich seit vielen Jahren. Jede Unterrichtsstunde bringt mich weiter - und damit auch meine Sängerinnen und Sänger. Was mich fasziniert ist, dass sie in jeder Unterrichtsstunde wichtige, neue Informationen und Übungen hat, sei es stimmtechnisch oder körpertechnisch. Kommt sie mit einem Weg nicht ans Ziel - nimmt sie den nächsten. Ganz einfach! Für den Chor kann ich sagen: Bärbel Müller arbeitet gezielt mit dem Atem und der Körperspannung. Mit bewussten Bewegungen und Körperhaltungen wird das Ein- oder Ausatmen unterstützt, und die Stimme reagiert tatsächlich freier und leichter. Meine Chöre, das „Collegium Vocale Osthofen“ und der „Motettenchor“, sind sehr gute Beispiele für diese Atemarbeit, in die die Gesangstechnik wunderbar einfließen kann. Der Chor und damit auch jeder Einzelne klingt viel voller, runder, heller und dynamischer. Die Stimmen sind gestaltungsfähig, halten die Intonation und bewältigen schwierige Tonlagen oder Tonsprünge viel leichter. Lässt man sich darauf ein, stellt sich der Erfolg schnell ein.
Kristine Weitzel
Kristine WeitzelOsthofen, Dekanatskantorin
Voriger
Nächster

Termine

Loading...
Weitere Termine

Sie können Ihre Fragen gern telefonisch oder per Email
mit mir klären.

Ich freue mich darauf!

In meinem Newsletter informiere ich
über neue Termine und andere Neuigkeiten. In meinem Blog teile ich meine Gedanken rund um das Thema Atem-Körper-Stimme-Persönlichkeit.

+49 179 46 85 297
Instagram Linkedin Youtube
© 2025 AtemStimmKlang
Impressum I Datenschutz

Nachricht an mich

Newsletter anmelden

Um Ihnen ein angenehmes Online Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch Weitersurfen auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Cookie Einstellungenist in Ordnung!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN